Die Digitalisierung nimmt in fast allen Branchen immer mehr an Fahrt auf. Die Folgen davon sind, dass sich der uns bekannte Arbeitsplatz immer mehr verändert und wir uns den neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Doch Veränderungen bringen immer auch die Chance auf Verbesserung. Blicken wir auf den Arbeitsplatz von heute, verwenden Mitarbeiter rund 10 bis 20 % ihrer Zeit mit alltäglichen, wiederkehrenden Aufgaben, die sich leicht automatisieren lassen. Mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA) können Unternehmen diese umständlichen Aufgaben an eine Roboter (Unser neuer Kollegen) weitergeben, wodurch den Mitarbeitern mehr Zeit für Produktivität und Innovation bleibt.
Agenda:
Was ist RPA?
Anwendungsfelder für RPA
Vorteile von RPA?
igitaler Assistent vs. Digitaler Worker
Verschiedene Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
Blick in die Werkstatt – Hands-On: Wir bauen unseren eigenen Mitarbeiter