Die Online-Konferenz von
work2morrow
Wie der Wandel der Arbeitswelt gelingt
5. Mai 2022 | 12. Mai 2022 | 19. Mai 2022
Die Zukunft ist hybrid!
Wie wir arbeiten und zusammenarbeiten, verändert sich derzeit so stark wie nie zuvor. Das Homeoffice und die Arbeit von verschiedenen Standorten werden in modernen Unternehmen Standard sein. Wer Teams erfolgreich führen und die komplexen Anforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt meistern möchte, benötigt mehr als Digitalkompetenz.
DER SPIEGEL und die heise Academy veranstalten deshalb im Mai gemeinsam die Onlinekonferenz work2morrow. Dazu haben wir Expert:innen und Profis eingeladen, ihre Erfahrungen mitzuteilen und mit uns über die moderne Arbeitswelt zu sprechen. Denn nicht nur Themen wie Social Skills und ein agiles Mindset werden immer wichtiger.
Die Teilnehmenden der work2morrow erwartet ein spannendes Programm aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops rund um die Frage: Wie können und wollen wir in Zukunft arbeiten?
Drei Module vermitteln die Erfolgskriterien der neuen Arbeitswelt:
- An Tag eins (5. Mai) geht es darum, Führungskompetenz auszubauen,
- Tag zwei (12. Mai) fokussiert sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Führung von Teams,
- bevor wir an Tag drei (19. Mai) einen Blick in den Werkzeugkasten moderner Führungskräfte werfen und hilfreiche Programme und Techniken kennenlernen.
Die work2morrow gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Wie erkenne ich in Zukunft menschliche und unternehmerische Potenziale?
- Wie können Teams eine responsive Denkweise entwickeln und transparent kommunizieren?
- Welche neuen Rollen gibt es im hybriden Miteinander?
- Wie schaffen wir echte Zugehörigkeit im virtuellen Raum?
- Welche Workflows verringern den Workload?
- Was sind die Werkzeuge für die neue Arbeitswelt?
- Wie erzeugen wir ein agiles Mindset im Team?
- Wie können wir Erfolge sichtbar machen im hybriden Kontext?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen sprechen bei uns Vorstandsmitglieder und ‑vorsitzende, Gründer:innen Wirtschaftspsychologen, HR-Profis und ‑Pioniere, Executive Coaches, Agilitätsexpert:innen, Transformationsspezialist:innen, zertifizierte Berater:innen und Trainer:innen, Design Thinker und Scrum Master.
Die Thementage der work2morrow
Besser steuern: Führungskompetenz in der neuen Arbeitswelt
5. Mai 2022
Am ersten Tag der work2morrow steht das Thema Führung im Mittelpunkt: Die Teilnehmenden erhalten Einblick in verschiedene Unternehmen, eine Einführung in die Thematik sowie vertiefende Erkenntnisse zu moderner Führung. Hier erfahren Sie, worauf Entscheider:innen in Zukunft achten müssen.
Zusammenarbeit 4.0: Wie die erfolgreichen Teams der Zukunft arbeiten
12. Mai 2022
Besser steuern: Führungskompetenz in der neuen Arbeitswelt
Am zweiten Thementag richten wir den Blick auf das Team: Wie werde ich die Chef:in, die mein Team jetzt braucht? Was bedeutet Team-Intelligenz? Welche neuen Workflows ergeben jetzt Sinn, und wie entwickeln auch ältere Mitarbeiter:innen ein agiles Mindset? Hier geht es darum, sich in jede:n Einzelne:n des Teams hineinzuversetzen (Potenziale erkennen, Teamgeist fördern, Motivation stärken etc.).
Das passende Werkzeug: Tools und Techniken für eine produktive Zusammenarbeit
19. Mai 2022
Wie etabliere ich eine sinnvolle digitale Infrastruktur? Welche Tools sind für unsere neue Arbeitswelt hilfreich und welche nicht? Wie moderiere ich hybride Meetings? Und wie schützen wir unsere Daten im Homeoffice? Dieses Modul veranschaulicht, mit welchen Programmen und Techniken der Wandel hin zu einer hybriden Arbeitswelt gelingt.
Das bietet die work2morrow
- Praxisnahe Vorträge renommierter Branchenexpert:innen
- Hilfreiche Informationen und Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag
- Wissen aneignen: einfach und sicher von Zuhause oder aus dem Büro
- Alles per Browser, keine Installation zusätzlicher Software zur Teilnahme an den Thementagen
- Fragerunden per Chat und Video mit den Referent:innen
- Wissensaustausch und Networking mit Teilnehmer:innen per Chat- oder Video-Funktion
- Im Nachgang alle Vorträge als Videoaufzeichnung sowie alle Präsentationen
Stimmen der Veranstalter
Stefan Ottlitz
- Geschäftsführer der SPIEGEL-Gruppe
“SPIEGEL-Verlag und Heise Medien erschließen zusammen neue Sichten auf New Work, gerade durch die verschiedenen Schwerpunkte der Marken. Vorsprung durch Kollaboration — das passt zum neuen Arbeiten, also zu work2morrow.”
Beate Gerold
- Geschäftsführerin von Heise Medien
“Das Angebot von Heise Medien und SPIEGEL kommt zur rechten Zeit. Denn selten zuvor war es für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter so dringlich, sich mit den Methoden, Praktiken und Techniken der modernen, hybriden Arbeitswelt auseinanderzusetzen. Die von New Work abgeleiteten Werte werden mitentscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens.”
TICKETS BUCHEN
Jetzt Early-Bird-Tickets sichern!
Profitieren Sie von unserem Early-Bird-Rabatt!
Sie wollen mit Ihrem Team oder Ihrem Unternehmen an der Konferenz teilnehmen?
Kontaktieren Sie Janine Rumrich für ein exklusives Angebot!
Bei Buchung eines der Konferenztage oder des Gesamtpakets bekommen Sie gegen Angabe personenbezogener Daten das dpunkt.verlag-Buch “Die Arbeit hat das Gebäude verlassen” als Geschenk dazu. Wie Sie an das Buch gelangen, erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.